Download
Geschäftsbericht 2020III. Jahresrechnung
Gliederung der Bilanz per 31. Dezember 2020
(sämtliche Angaben in CHF 1’000)| Berichtsjahr | Vorjahr | ||
|---|---|---|---|
| Aktiven | Flüssige Mittel | 43’766 | 38’954 |
| Forderungen gegenüber Banken | 1’835 | 1’271 | |
| Forderungen gegenüber Kunden | 2’436 | 2’068 | |
| Hypothekarforderungen | 302’006 | 291’312 | |
| Positive Wiederbeschaffungswerte derivativer Finanzinstrumente | 0 | 0 | |
| Aktive Rechnungsabgrenzungen | 287 | 268 | |
| Beteiligungen | 1 | 1 | |
| Sachanlagen | 9’157 | 7’306 | |
| Sonstige Aktiven | 35 | 41 | |
| Total Aktiven | 359’523 | 341’221 | |
| Total nachrangige Forderungen | 10 | 0 | |
| – davon mit Wandlungspflicht und/oder Forderungsverzicht | 0 | 0 | |
| Passiven | Verpflichtungen gegenüber Banken | 0 | 0 |
| Verpflichtungen aus Kundeneinlagen | 284’377 | 270’118 | |
| Negative Wiederbeschaffungswerte derivativer Finanzinstrumente | 0 | 0 | |
| Kassenobligationen | 21’145 | 21’093 | |
| Anleihen und Pfandbriefdarlehen | 6’000 | 3’500 | |
| Passive Rechnungsabgrenzungen | 458 | 429 | |
| Sonstige Passiven | 45 | 90 | |
| Rückstellungen | 6’656 | 6’306 | |
| Reserven für allgemeine Bankrisiken | 15’500 | 15’200 | |
| Gesetzliche Gewinnreserve | 3’600 | 3’500 | |
| Freiwillige Gewinnreserven | 20’885 | 20’124 | |
| Gewinn | 857 | 861 | |
| Total Passiven | 359’523 | 341’221 | |
Ausserbilanzgeschäfte
(sämtliche Angaben in CHF 1’000)| Berichtsjahr | Vorjahr | |
|---|---|---|
| Eventualverpflichtungen | 645 | 621 |
| Unwiderrufliche Zusagen | 24’599 | 12’471 |
| Einzahlungs- und Nachschussverpflichtungen | 160 | 144 |
Gliederung der Erfolgsrechnung vom 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2020
(sämtliche Angaben in CHF 1’000)| Berichtsjahr | Vorjahr | |
|---|---|---|
| Erfolg aus dem Zinsengeschäft | ||
| Zins- und Diskontertrag | 3’650 | 3’748 |
| Zins- und Dividendenertrag aus Handelsgeschäft | 0 | 0 |
| Zins- und Dividendenertrag aus Finanzanlagen | 0 | 0 |
| Zinsaufwand | – 297 | – 540 |
| Brutto-Erfolg Zinsengeschäft | 3’353 | 3’208 |
| Veränderungen von ausfallrisikobedingten Wertberichtigungen sowie Verluste aus dem Zinsengeschäft | – 121 | 5 |
| Subtotal Netto-Erfolg Zinsengeschäft | 3’232 | 3’213 |
| Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft | ||
| Kommissionsertrag übriges Dienstleistungsgeschäft | 11 | 11 |
| Subtotal Erfolg Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft | 11 | 11 |
| Erfolg aus dem Handelsgeschäft und der Fair-Value-Option | 25 | 20 |
| Übriger ordentlicher Erfolg | ||
| Beteiligungsertrag | 98 | 117 |
| Liegenschaftenerfolg | 719 | 693 |
| Anderer ordentlicher Ertrag | 126 | 362 |
| Anderer ordentlicher Aufwand | 0 | 0 |
| Subtotal übriger ordentlicher Erfolg | 943 | 1’172 |
| Geschäftsaufwand | ||
| Personalaufwand | – 1’038 | – 1’006 |
| Sachaufwand | – 1’098 | – 1’413 |
| Subtotal Geschäftsaufwand | – 2’136 | – 2’419 |
| Wertberichtigungen auf Beteiligungen sowie Abschreibungen auf Sachanlagen und immateriellen Werten | – 271 | – 230 |
| Veränderungen von Rückstellungen und übrigen Wertberichtigungen sowie Verluste | – 350 | – 340 |
| Geschäftserfolg | 1’454 | 1’427 |
| Ausserordentlicher Ertrag | 0 | 0 |
| Ausserordentlicher Aufwand | 0 | 0 |
| Veränderungen von Reserven für allgemeine Bankrisiken | – 300 | – 250 |
| Steuern | – 297 | – 316 |
| Gewinn | 857 | 861 |
| Gewinnverwendung | ||
| Gewinn (Periodenerfolg) | 857 | 861 |
| Bilanzgewinn | 857 | 861 |
| Gewinnverwendung | ||
| Zuweisung an gesetzliche Gewinnreserven | – 100 | – 100 |
| Zuweisung an freiwillige Gewinnreserven | – 757 | – 761 |
| Vortrag neu | 0 | 0 |
Darstellung des Eigenkapitalnachweises
(sämtliche Angaben in CHF 1’000)| Gesetzliche Gewinnreserve | Reserven für allgemeine Bankrisiken | Freiwillige Gewinnreserven und Gewinn bzw. Verlustvortrag | Periodenerfolg | Total | |
|---|---|---|---|---|---|
| Eigenkapital am Anfang der Berichtsperiode | 3’500 | 15’200 | 20’124 | 861 | 39’685 |
| Zuweisung an gesetzliche Gewinnreserven | 100 | 0 | 0 | – 100 | 0 |
| Zuweisung an freiwillige Gewinnreserven | 0 | 0 | 761 | – 761 | 0 |
| Zuweisung an Reserven für allgemeine Bankrisiken | 0 | 300 | 0 | 0 | 300 |
| Gewinn | 0 | 0 | 0 | 857 | 857 |
| Eigenkapital am Ende der Berichtsperiode | 3’600 | 15’500 | 20’885 | 857 | 40’842 |
V. Offenlegung Eigenmittel
Offenlegungspflichten im Zusammenhang mit den Eigenmitteln und der Liquidität
Gemäss FINMA-RS 2016/01 (sämtliche Angaben in CHF 1’000)Grundlegende regulatorische Kennzahlen (KM1)
| 2020 | 2019 | ||
|---|---|---|---|
| Hartes Kernkapital (CET1) | 40’842 | 39’685 | |
| Kernkapital (T1) | 40’842 | 39’685 | |
| Gesamtkapital total | 45’993 | 44’562 | |
| Mindesteigenmittel 1 | 27’334 | 28’356 | |
Basel III Leverage Ratio
| Berichtsjahr | Vorjahr | ||
|---|---|---|---|
| Vereinfachte Leverage Ratio (in %) | |||
| Aktiven (exkl. Goodwill + Beteiligungen) + Ausserbilanzgeschäfte (CHF) 1 | 341'677 | 354'456 | |
| Vereinfachte Leverage Ratio (Kernkapital in % der Aktiven [exkl. Goodwill + Beteiligungen] + Ausserbilanzgeschäfte) | 11,95% | 11,20% | |
Liquidity Coverage Ratio
| Liquiditätsquote (LCR) | Ø 4. Quartal 2020 | Ø 3. Quartal 2020 | Ø 2. Quartal 2020 | Ø 1. Quartal 2020 | Ø 4. Quartal 2019 |
|---|---|---|---|---|---|
| Zähler der LCD: Total der qualitativ hochwertigen, liquiden Aktiven | 46'051 | 44'304 | 41'112 | 37'671 | 38'242 |
| Nenner der LCR: Total des Nettomittelabflusses | 23'296 | 20'258 | 19'486 | 20'264 | 21'723 |
| Liquiditätsquote, LCR (in %) | 197,68% | 218,70% | 210,98% | 185,90% | 176,04% |